Aktuell
Welche politischen Themen beschäftigen uns gerade in Ebikon? Welche Haltung haben wir GRÜNEN dazu?
-
Offener Brief an den Gemeinderat: Wir wehren uns gegen die Tempo-30-Pläne des Bundesrats
Der Bundesrat plant eine massive Einschränkung der Gemeindeautonomie, indem er die Einführung von Tempo 30 auf Hauptachsen innerorts erschwert. Dies bedroht unsere Lebensqualität, Sicherheit und die Luft in Ebikon. Wir müssen jetzt handeln! Um sicherzustellen, dass unser […]
Weiterlesen -
Petition für mehr Begegnungsraum – gut Ding muss wohl noch Weile haben
Wir GRÜNEN Ebikon sammelte in unserer Gemeinde Unterschriften für mehr «Begegnungszonen in Ebikon». Die Petition enthielt mehrerer Vorschläge für Begegnungsräume, in welchen Familien unterschiedlicher Herkunft Bekanntschaften schliessen, Kinder sich frei bewegen und die […]
Weiterlesen -
Sommerausflug entlang der Ron
Am 26. Juli fand der alljährliche Ausflug der Grünen Ebikon statt. Das sommerliche Wetter blieb leider aus, wir liessen uns davon aber nicht die Laune verderben und verbrachten einen spannenden Vormittag mit dem Naturschutzbeauftragten von Ebikon an der Ron.
Weiterlesen -
Grüne Ebikon gestalten Zukunft: Klimaschutz auf dem Vormarsch, Debatte um Tempo 30 geht weiter!
Die jüngste Einwohnerratssitzung vom 24. Juni 2025 hat einmal mehr gezeigt: Unsere linke Fraktion macht Agendasetting und treibt entscheidende Themen für die Zukunft unserer Gemeinde voran. Mit einer Reihe wichtiger Vorstösse haben wir die Debatten im Parlament massgeblich […]
Weiterlesen -
Nachhaltige Beschaffung: Teilerfolg im Parlament
Wir haben mit einem Vorstoss im Gemeindeparlament den Gemeinderat aufgefordert, ein Leitbild für nachhaltige Beschaffungen zu erstellen. Das Postulat wurde von der bürgerlichen Mehrheit des Parlaments abgelehnt. Dennoch können wir einen Teilerfolg verbuchen.
Weiterlesen -
Einwohner:innen-Rat: Wir fordern eine Klimastrategie!
Die neusten Zahlen des Kantons machen deutlich, dass Ebikon das Netto-Null-Ziel 2050 nicht erreichen wird, und dass die Gemeinde mit 4.2 Tonnen CO2 pro Einwohner:in über dem Durchschnitt der anderen Agglo-Gemeinden liegt. Grüne und SP fordern deshalb mittels Vorstoss im […]
Weiterlesen -
Neue Co-Präsidentin der GRÜNEN Ebikon
Am Mittwoch 12. Februar fand im Ebikoner Gemeindehaus die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Ortspartei statt. Neben einem Rückblick auf das erste Jahr mit Gemeindeparlament wählte die Versammlung ein neues Co-Präsidium.
Weiterlesen -
Einwohner:innen-Rat verhindert Ausbau des Velowegnetzes im Rontal
Die Mehrheit der Parlamentarier:innen im Ebikoner Einwohner:innen-Rat hat den Bau eines Velowegs zwischen Root und Ebikon abgelehnt. Wir GRÜNEN Ebikon sind sehr enttäuscht von dieser Entscheidung und fordern weiterhin von der Ebikoner Politik eine nachhaltige und […]
Weiterlesen -
Einwohner:innen-Rat: Erfolgreicher Kampf für die Biodiversitätsförderung
Am vergangenen Dienstag debattierte der Einwohner:innen-Rat über das Gemeindebudget 2025. Der Frontalangriff der SVP-Fraktion, diverse Leistungen zu kürzen oder das Budget gar zurückzuweisen, wurde abgewehrt. Insbesondere die erfolgreiche Verteidigung der […]
Weiterlesen -
Ja zum Ersatzneubau Höfli
Der Einwohner:innen-Rat hat an seiner ersten ordentlichen Sitzung am 24. September mit grosser Mehrheit dem Sonderkredit für den Neubau des Schulhauses Höfli zugestimmt. Der Forderung von uns GRÜNEN Ebikon, endlich für die Kinder im Osten unserer Gemeinde ein Schulhaus zu […]
Weiterlesen