Einwohner:innen-Rat: Wir fordern eine Klimastrategie!
Die neusten Zahlen des Kantons machen deutlich, dass Ebikon das Netto-Null-Ziel 2050 nicht erreichen wird, und dass die Gemeinde mit 4.2 Tonnen CO2 pro Einwohner:in über dem Durchschnitt der anderen Agglo-Gemeinden liegt. Grüne und SP fordern deshalb mittels Vorstoss im Einwohnerrat eine verbindliche Klimastrategie.
Nachdem die schweizerische Stimmbevölkerung am 18. Juni 2023 das Klima- und Innovationsgesetz angenommen hat, ist es auch an den Kantonen und Gemeinden, Strategien zu entwickeln, wie das Ziel des Gesetzes, bis 2050 klimaneutral zu werden, erreicht werden kann.
Dass sich die Gemeinde der Wichtigkeit des Themas bewusst ist, zeigt sich u.a. darin, dass sie sich seit 2012 für das Label “Energiestadt Schweiz” beurteilen liess. Die bis zum heutigen Tag ergriffenen Massnahmen reichen jedoch nicht. Internationale Studien und nicht zuletzt ein Urteil des EGMR zeigen, dass die Schweiz zu wenig unternimmt, damit die Folgen des Klimawandels gemindert werden.

Mit einer Klimastrategie kann ein verbindlicher Massnahmenplan geschaffen werden, der aufzeigt, welche Ressource bereitgestellt werden müssen, um die darin definierten Klimaziele zu erreichen.