Allgemein
-
Wir sind mehr als 1808!
Die Mehrheit der Stimmbevölkerung Ebikons lehnte am 26. November das Budget und die Steuererhöhung ab. Ein Grund mehr, sich für eine ökologische und soziale Gemeinde einzusetzen.
Weiterlesen -
Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023
Die Wahlcouverts sind da! Unsere Wahlempfehlung ist klar: GRÜN!
Weiterlesen -
Medienmitteilung GRÜNE Ebikon: 39 Prozent sagen Nein zur Ortsplan-Revision
39 Prozent der Ebikoner Stimmbevölkerung lehnen die Vorlage des Gemeinderats zur Revision der Ortsplanung ab und folgen der Nein-Parole der GRÜNEN Ebikon.
Weiterlesen -
Parolen für den 18. Juni 2023
In einer Woche ist es zu spät! Jetzt die Abstimmungsunterlagen ausfüllen und in den Briefkasten der Gemeinde werfen. Die Parolen für die kommunalen Vorlagen der GRÜNEN Ebikon: 2x Ja und 1x Nein!
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Nein zur Ortsplanrevision
Die GRÜNEN Ebikon stellen sich gegen die vorliegende Revision der Ortsplanung. Sie ist zahn- und ziellos. Quantität vor Qualität dominiert weiterhin das Denken. Eine nachhaltige Dorfentwicklung sucht man vergebens. Die letzten grünen Flächen im Siedlungsgebiet von Ebikon […]
Weiterlesen -
Marschhalt bei der Höchweid AG?
Die SVP möchte einen Marschhalt beim Vorhaben aus dem Zentrum Höchweid eine AG zu machen einlegen. Das Überrascht: Ist doch die AG eine konsequente Weiterführung ihrer jahrelangen Politik der Staatsfeindlichkeit.
Weiterlesen -
Frisch gewählt: Markus Aregger ist neu Mitglied der Bildungskommission
Nach dem Rücktritt von Evelyne Noser, die für die GRÜNEN Ebikon Mitglied der Bildungskommission war, wurde Markus Aregger am 27. März in die Bildungskommission gewählt.
Weiterlesen -
GRÜNE Kandidaten aus Ebikon: Markus
Drei Ebikoner GRÜNE stellen sich am 2. April zur Wahl für den Kantonsrat. Wir stellen sie kurz vor:
Weiterlesen -
GRÜNE Kandidaten aus Ebikon: Philippe
Drei Ebikoner GRÜNE stellen sich am 2. April zur Wahl für den Kantonsrat. Wir stellen sie kurz vor.
Weiterlesen -
GRÜNE Kandidaten aus Ebikon: Roni
Drei Ebikoner GRÜNE stellen sich am 2. April zur Wahl für den Kantonsrat. Wir stellen sie kurz vor:
Weiterlesen